21Mai
Weltweite öffentlichen "Strick" Tag
Samstag, 9. Juni 14:00 - 18:00
Ursprünglich kommt dieser Tag aus Amerika. Das Ziel ist es, im öffentlichen Bereich zu stricken und zu häkeln und etwas Gutes zu tun.Stricken und Häkeln für Frühchen.Oktupus häkeln/stricken oder/und
Baby Bekleidung Stricken
dies wird an Organisationen und Privatinitiativen gespendet
Gerne nehme ich Spenden von Wollherstellern entgegen, gebraucht wird:
100% Baumwolle für Oktupuse bitte sehr weiche....
Sockenwolle usw
Egal ob Sie Anfänger oder Profi sind, kommen Sie am Samstag dem 9. Juni von 14 Uhr bis 18 Uhr vorbei und seien Sie ein Teil eines spannenden Projektes!
Ganz besonders freuen würde ich mich, wenn andere Woll/ Handarbeitsgeschäftsinhaber Innen auch teilnehmen würden, zum kennenlernen, austauschen und zusammenarbeiten. ;)
Bei schönem Wetter werden wir im Garten stricken oder häkeln.
Falls uns Petrus nicht so gut gewillt ist, findet sich genügend Platz im Phönix.
Treffpunkt im Phönix.
Für eine kleine Stärkung wird gesorgt, würde mich aber freuen wenn jeder eine Kleinigkeit zu Essen oder Trinken beisteuern könnte..
Wir freuen uns über ganz viele Anmeldungen! 0699 1160 0059
Gemeinsam handarbeiten und Spaß haben.
Bitte um Bekanntgabe ob ihr kommt und wenn, was ihr mitbringt!
Wir freuen uns schon sehr darauf, liebe Grüße Eure Sabine.
Warum ist das Tierchen ein Oktopus?
Um die Kleinen von den Schläuchen und Sonden abzulenken, bekommt jedes Kind einen Oktopus, welcher in Greifnähe liegt. Das Greifen oder sich festhalten am Tintenfisch knüpft an die erste Erfahrung des Greifens der Nabelschnur an. Das Festhalten kann dem Baby helfen sich zu orientieren.
Frühgeborene Kinder haben einen schweren Start ins Leben. Dies bedeutet für das Kind und seine Familie eine Zeit der enormen Belastung. Der Geburt dieser Kinder folgt ein Spitalaufenthalt auf der neonatologischen Intensivstation, welcher mehrere Wochen oder Monate dauert.
Viele dieser Kinder verbringen die erste Zeit ihres Lebens in einem Brutkasten. Sie werden meist künstlich ernährt und beim Atmen unterstützt.
Da der Greifreflex bei den frühgeborenen Kindern stark ausgebildet ist, ziehen sie gerne an den Schläuchen und Sonden. Das kann gefährlich und schmerzhaft sein.
Frühchenstricken:
Zu früh geborene Kinder werden auf den Frühchenstationen medizinisch sehr gut betreut. Leider gibt es für die armen Würmchen weder passende Strampler noch Mützchen oder Füßchenbekleidung.
Dies ist besonder wichtig, weil Frühchen ihre Körpertemperatur noch nicht selbständig halten können.